Der Integrationspreis der Stadt Frankfurt am Main (welcher sowieso meist aufgeteilt ist) sollte IMMER auf zwei Preisträger verteilt werden:
1. Eine/n Migranten/in oder eine Migrantenvereinigung
Meist trauen sich Politiker, Verwaltung, öffentliche Einrichtungen, usw. nicht, sich zur Vielfalt zu bekennen. Mit dem Ergebnis, dass nirgendwo ungezwungen damit umgegangen wird.
Es ist wichtig, gerade die zu erreichen, die sich nicht für Vielfalt interessieren, die 40 Prozent Jugendliche, die laut der Studie vom März 2009 ausländerfeindlich sind, die der Integration skeptisch
Integration wird fast ausschließlich als Aufgabe der Migranten gesehen. Es gibt genügend Beispiele dafür, dass das nicht nur falsch ist, sondern die Integration sogar behindert.