Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Sprachbarrieren zwischen Bewohnern in Altersheimen überwinden

Sprachbarrieren zwischen Bewohnern in Altersheimen überwinden

Verfasst von Straßenumfrage_... am 15. Februar 2010 - 14:38
Kommentare: 0

Sprachbarrieren zwischen Bewohnern in Altersheimen überwinden

 
0

Es gibt in Altersheimen bzw. Seniorenanlagen vermehrt auch Personen mit Migrationshintergrund, in Frankfurt gerade auch viele Türken. Zwischen den Deutschen und türkischen Bewohnern besteht allerdings eher weniger Kontakt, auch wenn sie im gleichen Gebäude wohnen. Das zentrale Problem hier ist die Sprache, da viele der älteren türkischen Bewohner eher schlecht Deutsch sprechen. Hier wäre es nötig, um einen besseren Kontakt und Austausch zu ermöglichen, dass man z.B. Zivis oder 1€-Jobber einstellt die beide Sprachen beherrschen und übersetzen können. Oder man könnte evtl. auch bei gemeinsamen Feierlichkeiten Familienangehörige die zu Besuch sind bitten zu übersetzen. Denn es ist sehr schade wenn man zwar in einem Raum zusammen ist und feiert, aber keine Möglichkeit hat sich zu unterhalten.

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
  • Zusammenhalt

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog