Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Nordweststadt braucht (oder hat bereits) eine eigene Identität

Nordweststadt braucht (oder hat bereits) eine eigene Identität

Verfasst von Verein Brücke 71 am 17. Februar 2010 - 22:45
Kommentare: 2

Nordweststadt braucht (oder hat bereits) eine eigene Identität

 
1

Leider wird die Nordweststadt, obwohl sie städtebaulich und soziologisch eine Einheit darstellt, bis heute nicht als eigener Stadtteil angesehen, sondern jeweils partiell den benachbarten Stadtteilen (Niederursel, Heddernheim, Praunheim) zugeordnet. Das fängt an bei der unten stehenden Zuordnungsliste, in der die Nordweststadt nicht eigens aufgeführt ist, und geht damit weiter, dass die Nordweststadt in der Zuschreibung von außen oft nur als "Problemsiedlung mit vielen Hochhäusern" wahrgenommen wird. Die sehr wohl vorhandene positive Identifizierung der Nordweststadt-Bewohnerinnen und Bewohner unterschiedlichster Herkunft mit ihrem Stadtteil würde erheblich gestärkt werden, wenn der Nordweststadt ein Status als eigener Stadtteil zugestanden wird.

Gespeichert unter:
  • Heddernheim
  • Niederursel
  • Praunheim
  • Zusammenhalt

Kommentare

1 KOMMENTAR MODERATION: Link zu verwandtem Beitrag

Verfasst von Moderation Drescher am 18. Februar 2010 - 10:43

Vielen Dank für diesen Beitrag. Wir möchten an dieser Stelle auch auf Ihren anderen Beitrag verlinken, der über konkrete Aktivitäten in diesem Stadtteil berichtet: Integration braucht Räume

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

2 Stadtteil NORDWESTSTADT

Verfasst von Oettinghaus am 19. Februar 2010 - 12:51

sollte schon längst geschehen sein um den MEnschen die dort aus vielen Nationen leben auch ein Gefühl der Wahrnehmung zu geben. Glücklicher Weise sind die Menschen vor ORt aktiv geworden in den letzten Jahren und brauchen einfach noch mehr Unterstützung durch die Stadt. Ein paar STraßenschielder auf denen der Name steht sind schon gut, aber in den STatistiken, strategischen Stadtentwicklungsplänen und Haushaltsplänen sollte er auch vorkommen und auch Inhalte zugewiesen bekommen, die den Menschen vor ORt helfen.

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog