Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Kanakdeutsch oder Mehrsprachlich

Kanakdeutsch oder Mehrsprachlich

Verfasst von werwilldennnochmono am 19. Februar 2010 - 13:20
Kommentare: 0

Kanakdeutsch oder Mehrsprachlich

 
0

Hört auf, fremdsprachigen Eltern ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie mit ihren Kindern nicht Deutsch reden!
'Mama lernt Deutsch' 'Papa jetzt auch' ist ja wichtig für die Teilnehmer selbst, taugt aber nicht für die Kinder.
Wegen mangelnder Wertschätzung der (nicht klassischen) Fremdsprachen und oft auch bedingt durch ihre Ablehnung versuchen fremdsprachige Eltern oftter als angenommen mit ihren Kindern auf Deutsch zu kommunizieren - mit all den Fehlern, die jeder nun mal so macht, der nicht mit Deutsch aufwuchs. Also lernen diese Kinder ein falsches Deutsch. Besser wäre, sie würden die Elternsprache richtig(!) lernen und paralell dazu in der Krippe/ Kleinkindgruppe/ Kindertagesstätte/ Hort/ Schule die deutsche Hochsprache. Unn uff de Gass hessisch. Aber dann hätten sie ja einen Vorteil gegenüber den deutschen monosprachigen Kindern, ob mer des zulasse könne ???

Gespeichert unter:
  • Sprachen
  • Zusammenhalt

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog