Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse

Informieren

Unser Ziel: weltoffenes HandelnEinige Beispiele zeigen, wie es geht...Worauf wir achten müssen: Unterschiede respektierenWas möchten Sie als nächstes tun?

5. Vertrauen in Politik und Verwaltung - Worauf wir achten müssen: Unterschiede respektieren

Die Beispiele zeigen, dass die Stadt Frankfurt den Prinzipien von Toleranz und Weltoffenheit, aber auch einem entschiedenen Eintreten gegen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Diskriminierung besondere Bedeutung zumisst.

Für ein friedliches Miteinander in unserer Stadt bedarf es einer engen Kooperation aller Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen Zivilcourage und gegenseitige Unterstützung fördern. Wir möchten, dass die Stadtverwaltung bürgernah und aufgeschlossen handelt. Auch unser Integrationskonzept ist bewusst ein Entwurf, an dessen Diskussion wir alle Einwohnerinnen und Einwohner Frankfurts beteiligen möchten. Wir könnten uns z.B. darüber unterhalten

- was unsere größten Sorgen sind
- welche Erwartungen wir an eine weltoffene Stadt haben
- wie wir Antidiskriminierungsarbeit noch weiter ausbauen könnten
- wie wir von Erfahrungen aus internationalen Betrieben lernen könnten
- ob wir etwas von anderen Städten oder aus dem Ausland lernen können

Haben Sie noch weitere Ideen oder Vorschläge? Wir wollen mit Ihnen und Fachleuten darüber reden. Diskutieren Sie mit.

ZurückWeiter

Dokumente

  • Gesamtentwurf [8MB!]
  • Vorwort der Dezernentin
  • Kapitel: Vernetzungs- und Vielfaltspolitik
  • Kapitel: Dialog und Vernetzung der Stadtgesellschaft
  • Kapitel: Partizipation und Bürgerengagement
  • Kapitel: Erziehung - Bildung - Berufsberatung
  • Kapitel: Deutsch und Mehrsprachigkeit
  • Kapitel: Wirtschaft und Arbeitsmarkt
  • Kapitel: Stadtteile - Wohnen - Zusammenleben
  • Kapitel: Diversitätsmanagement
  • Kapitel: Besondere Zielgruppen
  • Kapitel: Aufenthalt - Antidiskriminierung - Prävention
  • Kapitel: Frankfurt als Kooperationspartner
  • Kapitel: Handlungsperspektiven

Kalender

«  

Januar

  »
M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog