Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Schule und Kindergarten

Schule und Kindergarten

Verfasst von straßenumfrage13_079 am 1. Februar 2010 - 11:15
Kommentare: 3

Schule und Kindergarten

 
10

- mehr Integrationsklassen im Grundschulbereich in allen Stadtteilen, damit die Kinder dafür nicht in andere Stadtteile fahren müssen
- Kindergartenplätze für alle Kinder zur Verfügung stellen und verpflichtend machen, damit die deutsche Sprache nicht erst in der Schule gelernt wird ( vor allem wenn zuhause nicht Deutsch gesprochen wird)

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sossenheim

Kommentare

1 Antwort Moderation: Wie könnte das umgesetzt werden?

Verfasst von Moderation Riedel am 1. Februar 2010 - 14:24

Kindergartenplätze für alle Kinder und Integrationsklassen in allen Stadtteilen. Wie kann das mit den bestehenden Kita- und Schulsystem zusammen gedacht werden?

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

2 straßenumfrage

Verfasst von Lene am 4. Februar 2010 - 22:32

Inklusion heißt das Zauberwort.....jeder darf in seine nahegelegene Schule ungeachtet seiner Einschränkung und hat auch noch freien Zugang zur Bildung.

Integration heißt, daß einige eingeschrängte Kinder (4 Stück pro Integrationsklasse, sofern es Integrationklassen gibt) mit " uneingeschränkten" Kinder in einem Klassenverband lernen dürfen.

Aber!!!!!!!! welche Kinder dies sind entscheidet das Schulamt (:- und!!!!!!!!!!! in welchem Schulbezirk man wohnt.

Integration bzw. Inklusion=Menschenwürdiger, wird schon in vielen Ländern bzw. in einigen deutschen Stadtteilen praktiziert (sogar die Pisa-Studie viel dort besser aus??!!!!!! )

Die Umsetzung ist weniger das Problem,; es sind vielmehr die Personen, die gegen die Umsetzung sind,aber!!!!!mit der Umsetzung beauftragt sind(:-

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

3 lieber mehr krippen und

Verfasst von Straßenumfrage07_144 am 5. Februar 2010 - 16:47

lieber mehr krippen und kindergartenplätze.. verpflichtend mit muttersprachlichen mitarbeiterinnen zum erlernen von mutter und landessprache
dabei angebote für muetter dazu.. unproblematisch , damit ggf.ehepartner nicht dies unterbinden

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog