Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Schulen für unterschiedlichere Bevölkerungsgruppen anpassen.

Schulen für unterschiedlichere Bevölkerungsgruppen anpassen.

Verfasst von Zentralrat der ... am 16. Februar 2010 - 22:04
Kommentare: 6

Schulen für unterschiedlichere Bevölkerungsgruppen anpassen.

 
6

- Bildung: Schulen auf unterschiedlichere Gruppen vorbereiten und anpassen. Mitwirkung der Eltern und Lehrkräfte. Für die schwachen Schüler direkt in der Schule Schülerhilfe (Nachholstunden) und für besonders gute Schüler Zusatzstunden organisieren.
Die Talente durch Stiftungen und Stipendien fördern.
Lernplan soll einem ganz nach seiner Tragfähigkeit gegeben werden.
- Sprachen: gleichzeitig Deutsch, Fremdsprachen und Mutersprachen durch aktive Teilnahme der Schüler fördern um die Kinder für das vereinigte Europa und die Weltwirtschaft vorzubereiten.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen

Kommentare

1 Was passiert bei diesem

Verfasst von Deine Mutter am 17. Februar 2010 - 11:51

Was passiert bei diesem System mit den Kindern die nicht gut sind?

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

2 ich finde diesen Kommentar

Verfasst von Straßenumfrage_... am 17. Februar 2010 - 15:48

ich finde diesen Kommentar unlogisch, weil die Ausländer sich an dem Deutschenschulsystem anpassen müssen und nicht umgekehrt.

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

3 Ich bin der selben Meinung

Verfasst von straßenumfrage_... am 17. Februar 2010 - 15:54

Ich bin der selben Meinung wie "Straßenumfrage".

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

4 ICH FINDE DIESES KOMENTAR SEHR GUT

Verfasst von Brusko Lopic am 17. Februar 2010 - 19:11

Ich finde dieses Kommentar als einer von den besten, was die Bildung betrifft. Natürlich, sollen sich die Kinder der ausländischer Herkunft an dem Deutschenschulsystem anpassen, aber es gibt kein Prozes der immer in eine Richtung geht. Warum würden sich die Kinder anderer Nationalitäten nicht auf den Mutersprachenuntericht anderen Bevölkerungsgruppen beteiligen können? Es kann nur vom Vorteil sein, mehrere Sprachen zu lernen (sprechen).

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

5 Schulen für unterschidliche.....

Verfasst von Pavle am 17. Februar 2010 - 23:02

Vorschlag finde ich für sehr gut.

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

6 Alle Kinder da abholen, wo sie sind

Verfasst von Kati am 18. Februar 2010 - 1:14

Alle Kinder da abholen, wo sie sind!
Wenn ein Kind mehrere Sprachen spricht, dann kann es nur gut sein, beide Sprachen zu unterstützen, fördern und weiterentwickeln! Viele Wissenschaftler haben bewiesen, dass Kinder andere Lernstrukturen haben, wenn sie Mehrsprachig aufwachsen, also warum auch nicht die Muttersprache lernen und damit auch die Deutsche und andere Sprachen und Fächer leichter lernen? Kann es anderen Kindern, wirklich schaden "Muttersprachen" ihrer Freunde oder Nachbar zu lernen und damit ihre die Mobilität und Kompetenzen in der EU und der Welt verbessern! Beispiel Schweiz und andere Länder!

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog